Kommunikation & Richtlinien

Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule

Liebe Eltern unserer Wendenschloß-Schule,

dem gesamten Kollegium der Wendenschloß-Schule liegt im Sinne der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler eine vertrauensvolle, zielführende und wertschätzende Kommunikation mit Ihnen als Erziehungsberechtigten sehr am Herzen.

Mit diesem Anspruch entsprechen wir sicherlich auch Ihren Vorstellungen.

Als Kommunikationsmittel zwischen Elternhaus und Schule haben sich das Hausaufgabenheft, das Mitteilungsheft, Briefe und ggf. auch persönliche Telefonate und Gespräche etabliert.

Da jede Kollegin und jeder Kollege unserer Schule nun über eine dienstliche E-Mail-Adresse verfügt, können die Kommunikationsmöglichkeiten um das Medium E-Mail ergänzt werden.

In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, die vom Kollegium besprochenen und abgestimmten Regelungen für die Kommunikation im Allgemeinen und für den E-Mail-Verkehr im Speziellen zwischen Ihnen und den Kolleginnen und Kollegen zu beachten:

  • Die Kommunikationskanäle für individuelle Informationen, Anfragen oder Probleme sind nach wie vor das Hausaufgabenheft, das Mitteilungsheft und Briefe. Das Schreiben von E-Mails kommt ergänzend hinzu.
  • Alle Beteiligten achten auf einen sorgsamen, wertschätzenden und zielführenden Kommunikationsstil.
  • Alle die Klassengemeinschaft oder eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klasse betreffenden Inhalte werden über die Elternvertretungen kommuniziert. Die Elternvertreterinnen und Elternvertreter sind die ersten Ansprechpartner gegenüber den Lehrkräften und Erzieherinnen für die Interessen der Elternschaft einer Klasse.
  • Hausaufgaben werden von den Lehrkräften in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern so eingehend besprochen, dass diese von ihnen selbstständig angefertigt werden können.
  • Die eingegangenen E-Mails von Eltern werden von den Kolleginnen und Kollegen werktags bis 16.00 Uhr gelesen.
  • Die Beantwortung dieser Anfragen erfolgt werktags innerhalb von 48 Stunden. Bei sich als sehr dringend darstellenden Problematiken verkürzt sich dieser Zeitraum.
  • Im Krankheitsfall einer Kollegin oder eines Kollegen nehmen Sie bei Bedarf bitte Kontakt zur Schule unter sekretariat@wendenschloss.schule.berlin.de auf.

Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung bei der Umsetzung und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Thomas Matthes (Schulleiter)